Katalog der Leichenpredigten und sonstige Trauerschriften in Krakauer Bibliotheken
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Band 33 der Marburger Personalschriften-Forschungen schließt sich an die Reihe der sieben Kataloge an, die schlesischen Leichenpredigten und Trauerschriften aus der Zeit zwischen Reformation und Aufklärung gewidmet sind. Die hier mit 460 Einträgen erschlossenen Krakauer Quellen stammen aus der zum dortigen Nationalmuseum gehörenden Czartoryskich-Bibliothek, der Bibliothek der Polnischen Akademie der Wissenschaften und der Jagiellonen-Bibliothek. 15 Register erschließen umfassend das Material. "... eine wertvolle Fundgrube" Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte "Mit ihren Bänden und mit der Webseite haben die Forschungsstellen unter Leitung von Rudolf Lenz eine gigantische Arbeit geliefert, die nicht nur Forschern aus den verschiedensten wissenschaftlichen Bereichen den Standort von oft nur schwer auffindbaren Büchern erschließt, sondern auch durch die Vielfalt und die breite geographische Weite des Angebotenen dieser Forschung dabei hilft, zu einem besseren Bild der Gedankenwelt und der Sitten der deutschsprachigen Frühen Neuzeit zu gelangen." Wolfenbütteler Barocknachrichten von Lenz, Rudolf
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- Carlsen
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- Europäischer Literaturverlag
- cassette -
- Erschienen 1998
- Langen-Müller
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- audioCD -
- Erschienen 1998
- Egmont vgs Verlagsgesell.
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2008
- Böhlau Köln




