
Armut und soziale Gerechtigkeit in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Armutsrisiko ist in Deutschland in den letzten Jahren auf den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung gestiegen. Statistisch vergrößert sich die Spaltung der Gesellschaft. Die hieraus resultierende Angst in Teilen der Bevölkerung, in die Armut abzugleiten, befördert den Populismus in Deutschland. Wie sieht ein Blick auf die Armut in Deutschland aber jenseits der rein statistischen Daten aus? Wo sind die tatsächlichen Armutslagen und wie werden sie wirksam bekämpft? Wie können Armutsbekämpfung und Prävention verbessert werden? Der Band greift die vielschichtige Problematik von Armut und sozialer Gerechtigkeit in Deutschland auf und analysiert Lösungs- und Gestaltungsvorschläge zur Verwirklichung von mehr sozialer Gerechtigkeit aus der Sicht unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Dabrowski ist Dozent für Wirtschaft, Sozialethik und Medien in der katholisch- sozialen Akademie Franz Hitze Haus, Münster. Judith Wolf ist Dozentin für Sozial- und Medizinethik in der Katholischen Akademie des Bistums Essen »Die Wolfsburg«.
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2010
- Reinhardt, Ernst
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2009
- Campus Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Gebunden
- 1385 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag