
UN-Blauhelme: Kanada und die Politik des Peacekeepings im 20. Jahrhundert (Krieg in der Geschichte)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "UN-Blauhelme: Kanada und die Politik des Peacekeepings im 20. Jahrhundert" von Jan Erik Schulte untersucht die Rolle Kanadas in der Entwicklung und Durchführung internationaler Friedensmissionen unter dem Mandat der Vereinten Nationen. Der Autor beleuchtet, wie Kanada zu einem bedeutenden Akteur im Bereich des Peacekeepings wurde und welche politischen, militärischen und diplomatischen Herausforderungen das Land dabei bewältigen musste. Im Kontext des 20. Jahrhunderts analysiert das Buch die Einsätze kanadischer Blauhelmsoldaten in verschiedenen Konfliktregionen weltweit und diskutiert die Auswirkungen dieser Missionen auf Kanadas Außenpolitik sowie seine nationale Identität als friedensbewahrende Nation. Durch eine detaillierte historische Analyse wird aufgezeigt, wie sich die Prinzipien und Praktiken des Peacekeepings im Laufe der Jahrzehnte verändert haben und welche Lehren daraus für zukünftige Einsätze gezogen werden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 2000
- Pour Le Merite
- Taschenbuch
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Mühsam Gesellschaft
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 1989
- Nomos
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2020
- Hamburger Edition