
Naturrecht und Moral in pluralistischer Gesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Europa sucht seine Identität. Welche Werte verbinden uns? Gilt noch etwas jenseits von Mehrheiten und Nützlichkeiten? Das »Ja« dieses Bandes ist zwar vielseitig, aber überraschend und klar.Brexit, Flüchtlingsfrage und Währungskrise stellen Europa vor eine Zerreißprobe. Gesucht wird ein Wertefundament zwischen Säkularität und Religion. Gibt es noch ein gemeinsames Wertefundament, das Europa eine gemeinsame Identität stiftet? Die griechische Philosophie und die christliche Ethik haben dafür das Naturrecht vorgeschlagen. Im Dialog zeigt sich dafür deren überraschende Aktualität: ökumenisch, interreligiös und sozialphilosophisch. Ökonomen, Philosophen und Theologen diskutieren offen den Beitrag dieser Denkschule für die Identität Europas. von Müller, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Müller ist habilitierter Volkswirt und Professor für Wirtschaftswissenschaften und Ökonomische Bildung an der Universität Münster. Johannes Zabel studierte im Dominikanerorden Theologie in Bonn und Berkeley und gehört jetzt dem Dominikanerkloster Worms an.Elmar Nass ist wiss. Berater CDA Deutschland, Vorstand der Joseph Höffner Gesellschaft, Bonn und Leiter des Wilhelm Löhe Ethikinstituts, Fürth.
- paperback
- 467 Seiten
- Erschienen 2024
- Brill | Schöningh
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2014
- Lang, Peter GmbH
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter