
Von Kommissaren und Kamelen: Heinrich Zeiss - Arzt und Kundschafter in der Sowjetunion 1921-1931
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Von Kommissaren und Kamelen: Heinrich Zeiss - Arzt und Kundschafter in der Sowjetunion 1921-1931" von Wolfgang U. Eckart ist eine historische Biografie, die das faszinierende Leben von Heinrich Zeiss beleuchtet. Zeiss war ein deutscher Arzt, der in den turbulenten Jahren nach der Russischen Revolution in die Sowjetunion ging. Das Buch beschreibt seine Arbeit als Mediziner in einer Zeit des politischen und sozialen Umbruchs sowie seine Rolle als Kundschafter für Deutschland. Eckart zeichnet ein detailliertes Bild von Zeiss’ Erlebnissen, seiner Interaktion mit sowjetischen Behörden und seiner Teilnahme an verschiedenen Missionen. Die Geschichte bietet Einblicke in die Herausforderungen und Gefahren, denen er ausgesetzt war, sowie in die politischen Spannungen dieser Ära. Durch die Kombination von medizinischer Praxis und geheimdienstlichen Aktivitäten wird das Leben von Heinrich Zeiss zu einem spannenden Spiegelbild der Beziehungen zwischen Deutschland und der Sowjetunion während dieser Dekade.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Jena : Univ.-Verl. 1993
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2017
- Hentrich und Hentrich Verla...
- hardcover
- 932 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker
- hardcover
- 711 Seiten
- Erschienen 1982
- Propyläen
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2021
- Hartung-Gorre
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank Publishing
- paperback
- 768 Seiten
- Erschienen 2006
- S. FISCHER