
Gender-Mainstreaming in Deutschland. Konsequenzen für Staat, Gesellschaft und Kirchen: Konsequenzen für Staat, Gesellschaft und Kirchen. 2. Auflage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Gender-Mainstreaming in Deutschland. Konsequenzen für Staat, Gesellschaft und Kirchen" von Manfred Spieker analysiert die Auswirkungen der Gender-Mainstreaming-Strategie auf verschiedene Bereiche des öffentlichen Lebens in Deutschland. In seiner zweiten Auflage untersucht Spieker, wie diese Politik, die ursprünglich zur Förderung von Gleichstellung eingeführt wurde, tiefgreifende Veränderungen in staatlichen Institutionen, gesellschaftlichen Normen und kirchlichen Strukturen bewirkt hat. Er diskutiert kritisch die Herausforderungen und Spannungen, die durch die Implementierung von Gender-Mainstreaming entstehen, insbesondere im Hinblick auf traditionelle Geschlechterrollen und religiöse Überzeugungen. Das Werk bietet eine umfassende Betrachtung der politischen und sozialen Dynamiken im Kontext der Geschlechterpolitik und regt zu einer Diskussion über deren langfristige Auswirkungen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Spieker, geb. 1943, war von 1983 bis 2008 Professor für Christliche Sozialwissenschaften an der Universität Osnabrück.
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- paperback
- 426 Seiten
- Ergon
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa