
Sprache, Geist und Dogma
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie erhalten Aussagen über Gott Autorität? - Eine hermeneutische Analyse. Die Offenbarung fordert den Menschen heraus und möchte versprachlicht werden, sodass das Zeugnis weitergegeben werden kann, wozu Aspekte aktueller Philosophie (Zizek, Badiou, Agamben, Eco), der Hermeneutik (Searle, Gadamer) und der Psychoanalyse (Lacan) herangezogen werden. Das Problem der Versprachlichung wird befragt, inwiefern ein solches Zeugnis Autorität haben kann. Der Fragehorizont bleibt aber nicht auf die Grundzeugnisse beschränkt, sondern bezieht sich auch auf Schriften des kirchlichen Lehramtes. Maßgeblich ist hier der Hl. Geist, der nicht nur den sprachfähigen Glauben bedingt, sondern auch die Kirche im sensus fidelium unfehlbar ausstattet. Eine kirchliche Rezeption durch die Epochen kann so als indirekter Aufweis der Geistgewirktheit in beiden Aspekten (Verschriftlichung & Rezeption) gesehen werden. von Klug, Florian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Florian Klug ist wiss. Assistent an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1987
- Freiburg im Breisgau, Basel...
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Herder
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- paperback
- 307 Seiten
- Ferdinand Schöningh / UTB
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...