
Adenauer und die FDP
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Adenauers Kabinett war die FDP eine ebenso wichtige wie unberechenbare Größe. Sie hatte zwar Anteil an den politischen Erfolgen der Regierungsarbeit, trug jedoch auch zahlreiche Konflikte mit dem Bundeskanzler aus. Die Edition präsentiert Adenauers Briefwechsel mit den Spitzenpolitikern der FDP, Hintergrundberichte und Vermerke über ihre Gespräche im Kanzleramt, vor allem aber Wortprotokolle von drei Krisensitzungen, die auf dem Höhepunkt der Auseinandersetzung zwischen Adenauer und Thomas Dehler im Dezember 1955 auf Tonband aufgezeichnet wurden. So gewähren die größtenteils unveröffentlichten Dokumente Einblick in Bildung, Alltag und Krisen der Koalitionsregierungen unter Konrad Adenauer, der hier in der bisher wenig beleuchteten Facette als »Koalitionskanzler« erscheint. von Morsey, Rudolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rudolf Morsey ist Professor (em.) für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Hans-Peter Schwarz ist Professor für Politische Wissenschaft und Zeitgeschichte an der Universität Bonn. Dr. Holger Löttel ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus.
- Gebunden
- 529 Seiten
- Erschienen 2017
- Brill | Schöningh
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Harald Boldt Verlag,
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Berlin, edition Ost,
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2001
- edition text + kritik
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag fur Sozialwissens...
- hardcover
- 654 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 206 Seiten
- Bouvier
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 676 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2011
- ibidem-Verlag
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...