
Katholische Theologie im Bologna-Prozess
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Bologna-Prozess ist auch bei Verantwortlichen für theologische Studiengänge auf eher verhaltene Begeisterung gestoßen: Umstrukturierungen beanspruchen personelle und finanzielle Ressourcen und Informationsdefizite verunsichern und führen zu Fehlentwicklungen. Der Reader will deshalb vor allem informieren. In vier Hauptteilen werden die Informationen zusammengestellt: Zuerst werden grundlegende Dokumente zum kirchlichen Hochschulrecht sowie zum Verfassungs- und Staatskirchenrecht in Deutschland versammelt. Im zweiten Teil werden Basisdokumente zum Bologna-Prozess präsentiert. Der dritte Teil betrachtet die Aktivitäten des Apostolischen Stuhls im Bologna-Prozess. Der vierte Teil ist der Umsetzung im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz gewidmet. Als methodische Hilfen werden zur Verfügung gestellt: Die Einleitungen zu den einzelnen Teilen, ein Glossar zu zentralen Begriffen des Bologna-Prozesses, ein ausführlicher Wortindex sowie Verweise auf weiterführende Literatur und Links.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heribert Hallermann, Dr. theol., ist Professor für Katholisches Kirchenrecht an der Universität Würzburg.
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Gütersloh: Kaiser, Güterslo...
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Pustet, F
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2022
- Theologischer Verlag Zürich
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- EWTN PUB
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Gebunden
- 547 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- hardcover -
- Erschienen 1991
- St. Benno Verlag Leipzig
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH