
Die Katholiken und das Dritte Reich: Kontroversen und Debatten. 2. Auflage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Katholiken und das Dritte Reich: Kontroversen und Debatten" von Michael Kißener ist eine umfassende Untersuchung der komplexen Beziehung zwischen der katholischen Kirche und dem nationalsozialistischen Regime in Deutschland. In der zweiten Auflage des Buches geht Kißener auf die vielfältigen Aspekte dieser Beziehung ein, darunter die Haltung der kirchlichen Hierarchie gegenüber Hitler, die Reaktionen auf die Verfolgung von Katholiken sowie die Rolle einzelner Geistlicher und Laien im Widerstand gegen das NS-Regime. Das Buch beleuchtet auch die innerkirchlichen Debatten und Kontroversen über den Umgang mit den Nationalsozialisten, sowohl während als auch nach dem Zweiten Weltkrieg. Kißener analysiert zudem die langfristigen Auswirkungen dieser Zeit auf das Verhältnis zwischen Kirche und Staat in Deutschland. Durch gründliche Recherche und differenzierte Darstellung trägt das Werk dazu bei, ein tieferes Verständnis für diese historische Epoche zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 1912 Seiten
- Erschienen 2014
- wbg Academic in Herder
- Taschenbuch
- 334 Seiten
- Erschienen 1991
- -
- Hardcover
- 670 Seiten
- Erschienen 2002
- Carl Ueberreuter Verlag
- Broschiert
- 775 Seiten
- -
- Kartoniert
- 4028 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Herder