
Operieren mit Zeit. Empirie und Theorie von Zeitstrukturen in Lehr-Lernprozessen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Operieren mit Zeit. Empirie und Theorie von Zeitstrukturen in Lehr-Lernprozessen" ist ein wissenschaftliches Werk von Kathrin Berdelmann, das sich auf die Untersuchung der Rolle der Zeit in pädagogischen Prozessen konzentriert. Das Buch analysiert verschiedene Zeitschemata, die im Bildungsprozess verwendet werden, und untersucht, wie sie das Lernen beeinflussen. Berdelmann stellt empirische Studien vor und verbindet sie mit theoretischen Konzepten, um ein umfassendes Verständnis der Thematik zu entwickeln. Sie argumentiert, dass eine effektive Nutzung der Zeit einer der Schlüssel zur Verbesserung des Lernens ist und liefert praktische Anregungen für Lehrer und Pädagogen zur besseren Gestaltung ihrer Unterrichtszeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 1998
- Sauer
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Gabal
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- PalmArtPress
- audioCD -
- Erschienen 2024
- ATG Audio-To-Go Verlag Deut...
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Tor Books
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Nan A. Talese