
Eliten in der Transformation von Gesellschaft und Bundewehr
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Bundesrepublik befindet sich in einer Übergangsphase, in einem tiefgreifenden Strukturwandel. Gerade wenn sich Gesellschaften grundlegend wandeln oder gar transformieren, fällt Eliten und ihrer Führungsrolle eine besondere Verantwortung zu. Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Bundeswehr gehen der Frage nach, welche Bedeutung Eliten im Transformationsprozess von Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Militär in Deutschland zukommt. Sie tun dies vor dem historischen Hintergrund der Entwicklung vom Kaiserreich bis zur Gegenwart. International vergleichend werden auch die postkommunistischen Eliten in Russland und unterschiedliche Elitenauslesemuster untersucht. Ein zentraler Fragepunkt ist überdies, ob die Funktionseliten von heute sich zu Verantwortungseliten fortentwickeln müssen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2014
- Lang, Peter GmbH
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- paperback
- 99 Seiten
- Erschienen 2015
- beta
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- Kartoniert
- 843 Seiten
- Erschienen 2010
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp