
Keine Kunst. Aspekte der Bildtheologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Keine Kunst. Aspekte der Bildtheologie“ von Alex Stock ist ein Buch, das sich mit der theologischen Bedeutung und Interpretation von Bildern auseinandersetzt. Stock untersucht die Rolle von Kunstwerken in religiösen Kontexten und wie diese visuelle Darstellungen als Mittel zur Vermittlung theologischer Ideen genutzt werden können. Er analysiert verschiedene künstlerische Werke und reflektiert über deren Fähigkeit, göttliche Wahrheiten zu kommunizieren und spirituelle Erfahrungen zu vertiefen. Dabei verbindet er kunsthistorische Perspektiven mit tiefgehenden theologischen Überlegungen und bietet einen umfassenden Einblick in die Wechselwirkung zwischen Kunst und Religion.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 38 Seiten
- Erschienen 1988
- TVZ Theologischer Verlag
- paperback -
- Erschienen 1993
- Hessisches Landesmuseum
- Gebunden
- 883 Seiten
- Erschienen 2016
- Echter
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2006
- Reprint-Verlag-Leipzig
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Saur
- hardcover -
- Belser
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- HEK Creativ
-
-
-
- Erschienen 2008
- Neukirchener Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Reimer, Dietrich
- paperback
- 363 Seiten
- Johannes Verlag
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio