
BBergG: Bundesberggesetz Kommentar (Berliner Kommentare)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "BBergG: Bundesberggesetz Kommentar" von Prof. Dr. jur. Walter Frenz bietet eine umfassende Kommentierung des deutschen Bundesberggesetzes (BBergG). Es ist Teil der Reihe "Berliner Kommentare" und richtet sich an Juristen, Praktiker und Wissenschaftler, die im Bereich des Bergrechts tätig sind oder sich damit befassen. Der Kommentar analysiert die gesetzlichen Bestimmungen detailliert und erläutert deren Anwendung in der Praxis. Dabei werden sowohl rechtliche als auch technische Aspekte berücksichtigt, um ein ganzheitliches Verständnis des Bergrechts zu vermitteln. Das Werk behandelt Themen wie Genehmigungsverfahren, Umweltverträglichkeit, Haftungsfragen und den Schutz von Arbeitnehmern im Bergbau. Zudem werden aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechungen integriert, um den Lesern einen aktuellen Einblick in das deutsche Bergrecht zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgegeben von Prof. Dr. jur. Walter Frenz, Maître en Droit Public, Professor für Berg-, Umwelt- und Europarecht an der RWTH AachenBearbeitet von Jun.-Prof. Dr. jur. Jelena Bäumler, LL.M.; Dr.-Ing. Thomas Bartnitzki; Prof. Dr. jur. Martin Beckmann; Dr. jur. Henning Blatt; Judith Bongartz; Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Clausen; Dr. jur. Andreas Dazert; Gregor Franßen, EMLE; Prof. Dr. jur. Walter Frenz, Maître en Droit Public; Michael Kirchner; Carola König; Prof. Dr. jur. Hans-Jürgen Müggenborg; Dr.-Ing. Denise Müller; Dr.-Ing. Heinz Roland Neumann; Axel Pottschmidt; Prof. Dr.-Ing. Axel Preuße; Prof. Dr. jur. Alexander Proelß; Dr. jur. Alexander M. Rehs; Christian Sladek; Markus Winkelmann; Dr. jur. Antje Wittmann; Dr. jur. Michael Zimmer
- hardcover
- 3800 Seiten
- Erschienen 2015
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 1832 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- hardcover
- 1170 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 2037 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Gebunden
- 3912 Seiten
- Erschienen 2021
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 1135 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1993 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 2856 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 1701 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter