
Personalvertretungsgesetz Berlin. Kommentar für die Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Personalvertretungsgesetz Berlin. Kommentar für die Praxis" ist ein umfassender Leitfaden und Kommentar zum Personalvertretungsgesetz in Berlin. Es bietet detaillierte Informationen und praktische Hinweise zur Anwendung dieses Gesetzes, das die Rechte und Pflichten der Personalvertretungen in Berlin regelt. Das Buch richtet sich an Personalräte, Mitarbeitervertretungen, Gewerkschaften, Arbeitgeber sowie Juristen und bietet ihnen eine fundierte Grundlage für ihre tägliche Arbeit. Es enthält Erläuterungen zu den einzelnen Paragrafen des Gesetzes und erläutert deren praktische Anwendung. Zudem werden aktuelle Gerichtsentscheidungen und ihre Auswirkungen auf die Praxis diskutiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1616 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1116 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 1336 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- hardcover
- 1424 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- hardcover
- 2376 Seiten
- Erschienen 2016
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 2037 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Gebunden
- 1832 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Gebunden
- 2892 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck