
Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch Bd. 1: §§ 1-37
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Der "Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch Band 1: §§ 1-37" von Bernhard Hardtung ist ein umfassendes juristisches Werk, das sich mit den allgemeinen Vorschriften des deutschen Strafgesetzbuches (StGB) befasst. Dieser erste Band der Kommentierung behandelt die grundlegenden Bestimmungen, die für das Verständnis und die Anwendung des gesamten Strafrechts von zentraler Bedeutung sind. Dazu gehören unter anderem die Definitionen und Prinzipien der Straftatbestände, Regelungen zur Schuld und Strafe sowie Grundsätze der Gesetzesanwendung. Der Kommentar bietet eine detaillierte Analyse der Paragraphen 1 bis 37, unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung und Literatur. Er richtet sich vor allem an Juristen, Richter und Anwälte, die eine fundierte Auslegungshilfe für ihre praktische Arbeit im Bereich des Strafrechts benötigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1993 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 1865 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 2704 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck
- Kartoniert
- 1517 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos