
AGnES in der Regelversorgung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hausärztemangel trifft auf innovative Versorgungsformen: Angestoßen durch das AGnES-Projekt der Universitätsmedizin Greifswald wurde das SGB V so novelliert, dass die Delegation von ärztlichen Tätigkeiten an nichtärztliche Mitarbeiter auch bei Abwesenheit des Arztes erlaubt wurde.Wo es bei der Umsetzung des gesetzgeberischen Willens durch die Selbstverwaltung jedoch noch hapert und dringend Nachbesserungsbedarf besteht, untersucht Dr. Thomas Ruppel jetzt erstmals systematisch - und kommt zum gleichermaßenalarmierenden wie auffordernden Ergebnis, dass die Regelungen im Bundesmantelvertrag überwiegend als rechtswidrig einzustufen sind.Wer als Jurist oder Mediziner, als Verwaltungspraktiker oder betrauter Experte Verantwortung trägt, findet hier eine Fülle praktischer Erkenntnisse und Einschätzungen, um den Herausforderungen des Hausärztemangels effizienter, sicherer undversorgungswirksam zu begegnen. von Ruppel, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 475 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 509 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2004
- Schlütersche
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2008
- hep verlag
- Gebunden
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- S. Karger
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 1214 Seiten
- Erschienen 2015
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- paperback
- 504 Seiten
- Erschienen 2024
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme, Stuttgart