LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
WLAN und Recht

WLAN und Recht

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

0,00 €

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783503156603
Seitenzahl:
270 Seiten
Auflage:
-
Erschienen:
2014
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

0,00 €

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

WLAN und Recht
Aufbau und Betrieb von Internet-Hotspots

Internetzugang per WLAN gehört längst zum Alltag. Neben punktueller Anbindung nehmen auch Lösungen für größere Flächen zu. In vielen Städten gibt es bereits ein innerstädtisches WLAN, teils von privaten Unternehmen, teils von Kommunen betrieben. Bei der Realisierung eines solchen "Hotspots" gibt es jedoch zahlreiche Rechtsfragen, u.a. zur Störerhaftung. Zudem werden die umfangreichen regulatorischen Bestimmungen als bürokratisches Hemmnis empfunden. Diese Ausgangslage haben Dr. jur. Thomas Sassenberg und Dr. jur. Dipl.-Inf. Reto Mantz zum Anlass für das erste Buch zum Thema WLAN und Recht genommen. Sie zeigen die je nach Betreibermodell entstehenden Rechtsfragen und daraus resultierende Handlungsoptionen auf. Nach einer allgemeinen und einer technischen Einführung werden die aus dem Telekommunikationsrecht für den Betreiber folgenden Anforderungen dargelegt. Dabei werden neben typischen Fragen, z.B. zu Meldepflicht und Datenschutz, auch die Anforderungen an die Öffentliche Sicherheit dargestellt. Die Behandlung der Verantwortlichkeit des Anbieters erschöpft sich nicht in der Darstellung der aktuellen Rechtsprechung zur Störerhaftung sowie der Haftungsprivilegierung nach dem Telemediengesetz. Das Werk - nennt im Einzelnen mögliche Maßnahmen aus tatsächlicher und rechtlicher Sicht, - stellt die Konsequenzen für Aufbau und Betrieb eines WLANs dar, - erläutert, wie sich Anbieter bei Inanspruchnahme, z.B. durch Abmahnung, verhalten sollten. Zum Rechtsverhältnis zwischen Anbieter und Nutzer erfahren Sie, wie dieses - insb. bei unentgeltlicher Leistung - einzuordnen ist und welche (AGB-)Regelungen getroffen werden sollten. Weitere erörterte Themen des Werkes lauten darüber hinaus - Anforderungen aus den Regelungen zum Verbraucherschutz, - Gestaltung und Webseiten des WLAN-Angebots , - Anwendungsbereich des Telemediendatenschutzes, - Realisierung des Betriebs. Die Praxistauglichkeit wird durch Übersichten und Checklisten abgerundet. Diese ermöglichen den schnellen Einstieg in die Materie und dienen der Überprüfung interner Prozesse sowie der Durchführung erster Compliance-Maßnahmen. von Sassenberg, Thomas;Mantz, Reto;

Produktdetails

Einband:
Hardcover
Seitenzahl:
270 Seiten
Erschienen:
2014
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783503156603
ISBN:
9783503156603
Gewicht:
433 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Entdecke mehr vom Verlag


Sehr gut
0,00 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl