Hara: Die Erdmitte des Menschen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hara: Die Erdmitte des Menschen" von Karlfried Graf Dürckheim ist ein philosophisches Werk, das sich mit dem Konzept des "Hara" auseinandersetzt, einem zentralen Begriff in der japanischen Kultur und Zen-Praxis. Hara bezeichnet den Bauchraum als energetisches Zentrum und symbolische Mitte des menschlichen Körpers. Dürckheim erklärt, wie das Bewusstsein dieses Zentrums zu innerer Balance, Gelassenheit und authentischem Sein führen kann. Das Buch verbindet östliche Weisheitslehren mit westlicher Psychologie und Philosophie. Dürckheim beschreibt Übungen und Meditationstechniken, die helfen sollen, das Hara zu stärken und so eine tiefere Verbindung zur eigenen Existenz zu entwickeln. Durch die Kultivierung des Hara können Menschen lernen, im Einklang mit sich selbst und ihrer Umwelt zu leben. Insgesamt bietet das Buch eine Anleitung zur Selbstfindung und spirituellen Entwicklung, indem es die Leser ermutigt, ihre Aufmerksamkeit auf die innere Mitte zu richten und dadurch ein erfüllteres Leben zu führen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Fackelträger Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper Taschenbuch
- hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2025
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- Junius Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Chalice
- hardcover -
- -
- paperback
- 436 Seiten
- Erschienen 2022
- Guilty Verlag
- Kartoniert
- 653 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck




