

Aus der Praxis einer Kinderärztin: Sanfte Heilmethoden – Gesundes Leben – Sinnvoll impfen | Aktualisierte Neuausgabe (Mit Kindern leben)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Aus der Praxis einer Kinderärztin: Sanfte Heilmethoden – Gesundes Leben – Sinnvoll impfen" teilt die erfahrene Kinderärztin Barbara Beland wertvolle Einblicke und Ratschläge aus ihrer langjährigen Praxis. Das Buch bietet Eltern fundierte Informationen zu sanften Heilmethoden, die das Wohlbefinden und die Gesundheit von Kindern fördern. Es behandelt Themen wie natürliche Behandlungsmöglichkeiten, eine gesunde Lebensweise und gibt praktische Tipps zur Stärkung des Immunsystems. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Thema Impfen, wobei Beland einen ausgewogenen Ansatz verfolgt und Eltern hilft, informierte Entscheidungen zum Wohl ihrer Kinder zu treffen. Die aktualisierte Neuausgabe integriert neueste medizinische Erkenntnisse und bleibt ein hilfreicher Begleiter für alle, die mit Kindern leben und arbeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr.Gisela Brehmer, geboren 1943 in Hamburg, legte ihr medizinisches Staatsexamen 1971 in München ab. Nach acht Jahren Facharztausbildung auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendmedizin, der Kinderneurologie und der Kinderchirurgie ließ sie sich 1982 als Kinderärztin in Hamburg nieder. Parallel zu ihrer Facharztausbildung hat sie sich intensiv mit der Naturheilkunde, der Homöopathie und der Umweltmedizin beschäftigt. 2008 beendete sie ihre Praxistätigkeit.
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2020
- Insel Verlag
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 157 Seiten
- OTUS Verlag AG
- Gebunden
- 607 Seiten
- Erschienen 2022
- Arkana
- Hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag am Goetheanum
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- Tajiquan & Qigong Journal