
Sozialpolitik: Grundlagen und vergleichende Perspektiven
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sozialpolitik: Grundlagen und vergleichende Perspektiven" von Michael Opielka ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Prinzipien und Anwendungen der Sozialpolitik auseinandersetzt. Das Buch bietet eine gründliche Einführung in die Theorie und Praxis der Sozialpolitik und beleuchtet ihre Rolle in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten. Es analysiert verschiedene soziale Sicherungssysteme, darunter Renten-, Kranken- und Arbeitslosenversicherungen sowie Sozialhilfe, im internationalen Vergleich. Darüber hinaus untersucht Opielka die Auswirkungen von Sozialpolitik auf Wirtschaft, Gesellschaft und Individuen. Er diskutiert auch aktuelle Herausforderungen wie Alterung der Bevölkerung, Migration und Globalisierung und deren Einfluss auf die Gestaltung der Sozialpolitik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2010
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Studien Verlag
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 2009
- ibidem-Verlag
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik