Kein Land für alte Männer
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Kein Land für alte Männer“ von Nikolaus Stingl ist die deutsche Übersetzung des Romans „No Country for Old Men“ von Cormac McCarthy. Die Geschichte spielt im Jahr 1980 in Westtexas und beginnt, als der Vietnam-Veteran Llewelyn Moss bei einem Jagdausflug auf die Überreste eines fehlgeschlagenen Drogendeals stößt. Er findet mehrere Leichen, Heroin und zwei Millionen Dollar in bar. Moss entscheidet sich, das Geld mitzunehmen, was eine tödliche Verfolgungsjagd auslöst. Der psychopathische Killer Anton Chigurh wird beauftragt, das Geld zurückzuholen, und hinterlässt eine Spur der Gewalt auf seiner Suche nach Moss. Gleichzeitig versucht Sheriff Ed Tom Bell, den Fall zu lösen und Moss vor Chigurh zu retten. Währenddessen reflektiert er über die zunehmende Gewalt in der Welt und seine eigene Rolle als Gesetzeshüter. Der Roman behandelt Themen wie Schicksal, Moral und die Unvermeidlichkeit des Wandels. McCarthy zeichnet ein düsteres Bild einer Welt, in der traditionelle Werte keinen Platz mehr haben und das Böse unaufhaltsam scheint.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Solibro Verlag
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- Self Publish, Be Happy
- mass_market -
- Erschienen 2000
- LANSMAN
- audioCD -
- M.Two Verlag (MFG Entertain...
- paperback
- 155 Seiten
- Erschienen 1998
- Campus Verlag
- Gebunden
- 504 Seiten
- Erschienen 2013
- Nünnerich-Asmus




