Kein Land für alte Männer
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Kein Land für alte Männer" von Nikolaus Stingl ist eine Übersetzung des Romans "No Country for Old Men" von Cormac McCarthy. Die Geschichte spielt in den 1980er Jahren an der Grenze zwischen Texas und Mexiko und dreht sich um einen fehlgeschlagenen Drogendeal, der zu einer tödlichen Hetzjagd führt. Der Protagonist Llewelyn Moss findet am Tatort des Deals zwei Millionen Dollar und beschließt, das Geld mitzunehmen, was ihn ins Visier des skrupellosen Auftragskillers Anton Chigurh bringt. Sheriff Ed Tom Bell versucht, die Gewalt einzudämmen und Moss zu schützen, während er mit seinen eigenen moralischen Konflikten kämpft. Das Buch thematisiert Schicksal, Moral und die Veränderungen in der Gesellschaft, wobei es eine düstere Atmosphäre schafft und Fragen über das Wesen von Gut und Böse aufwirft. McCarthys Erzählweise ist geprägt von knappen Dialogen und einer intensiven Darstellung der Charaktere.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Westend
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2006
- Edition Sigma
- Hardcover
- 193 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Singliesel
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2004
- Via Nova