
"Wann endlich beginnt bei Euch der Kampf gegen die heilige Kuh Israel?": München 1970: über die antisemitischen Wurzeln des deutschen Terrorismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wann endlich beginnt bei Euch der Kampf gegen die heilige Kuh Israel?" von Wolfgang Kraushaar untersucht die antisemitischen Wurzeln des deutschen Terrorismus in den 1970er Jahren, insbesondere im Kontext der Stadt München. Das Buch beleuchtet die ideologischen und politischen Strömungen, die zur Radikalisierung führten, und wie bestimmte Gruppierungen Israel als Feindbild etablierten. Kraushaar analysiert dabei sowohl historische Ereignisse als auch gesellschaftliche Entwicklungen, um zu zeigen, wie Antisemitismus in linken Bewegungen Fuß fassen konnte. Der Autor bietet eine kritische Betrachtung der damaligen Zeit und hinterfragt das Versagen im Umgang mit antisemitischen Tendenzen innerhalb dieser radikalen Gruppen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- edition TIAMAT
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Hardcover
- 670 Seiten
- Erschienen 2002
- Carl Ueberreuter Verlag