
Generation Angst: Wie wir unsere Kinder an die virtuelle Welt verlieren und ihre psychische Gesundheit aufs Spiel setzen | Der «Spiegel»-Bestseller
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Generation Angst" von Monika Niehaus-Osterloh untersucht die Auswirkungen der digitalen Welt auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Das Buch beleuchtet, wie exzessive Nutzung von Smartphones, sozialen Medien und anderen digitalen Plattformen zu Ängsten, Depressionen und anderen psychischen Problemen führen kann. Die Autorin argumentiert, dass Eltern und Erzieher oft unvorbereitet sind, um den Herausforderungen der virtuellen Welt entgegenzutreten, was dazu führt, dass junge Menschen sich in einer zunehmend unsicheren Umgebung verlieren. Niehaus-Osterloh bietet Einblicke in wissenschaftliche Studien und gibt praktische Ratschläge, wie Eltern ihre Kinder unterstützen können, um eine gesunde Balance zwischen digitaler Nutzung und realem Leben zu finden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Warentest
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2023
- Edizioni &100
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Arbor
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2015
- Diplomica Verlag