
Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen" von Rutger Bregman (nicht Stephan Gebauer) ist ein provokatives und inspirierendes Buch, das visionäre Ideen zur Verbesserung der Gesellschaft vorstellt. Bregman argumentiert für radikale Veränderungen, um eine gerechtere und zukunftsfähigere Welt zu schaffen. Er plädiert für die Einführung einer 15-Stunden-Arbeitswoche, die Öffnung nationaler Grenzen und die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens. Durch historische Beispiele, aktuelle Forschungsergebnisse und pragmatische Ansätze zeigt er auf, wie diese Utopien realisierbar sind und welche positiven Auswirkungen sie auf Wirtschaft und Gesellschaft haben könnten. Das Buch fordert Leserinnen und Leser dazu auf, über den Status quo hinauszudenken und sich eine bessere Zukunft vorzustellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 1996
- Nomos
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Kosmos
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- hardcover
- 215 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- ABOD Verlag