
Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen" von Rutger Bregman (nicht Stephan Gebauer) ist ein provokatives und visionäres Werk, das sich mit der Möglichkeit einer gerechteren und fortschrittlicheren Gesellschaft auseinandersetzt. Bregman argumentiert, dass viele der heutigen sozialen und wirtschaftlichen Probleme durch radikale, aber umsetzbare Ideen gelöst werden können. Zu diesen Ideen gehören die Einführung einer 15-Stunden-Arbeitswoche, die Öffnung nationaler Grenzen und die Implementierung eines bedingungslosen Grundeinkommens. Der Autor stützt seine Thesen auf historische Beispiele, empirische Daten und philosophische Überlegungen. Er fordert die Leser dazu auf, über den Tellerrand hinauszuschauen und neue Wege zu denken, um eine bessere Zukunft für alle zu gestalten. Durch seine optimistische Perspektive ermutigt Bregman dazu, an eine Welt zu glauben, in der Wohlstand und Freiheit nicht nur wenigen vorbehalten sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Harvard University Press
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 118 Seiten
- Vahlen
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2024
- Kunstmann, A
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2002
- Leske + Budrich
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2020
- Polity Press
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag