
Die Republik der Veganer. Eine neudeutsche Utopie (Verbotene Zone)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Republik der Veganer. Eine neudeutsche Utopie" von Saskia Lorentz ist ein utopischer Roman, der in einer zukünftigen Gesellschaft spielt, in der Veganismus zur Staatsdoktrin erhoben wurde. Die Handlung entfaltet sich in einer Welt, die sich radikal gewandelt hat: Tierische Produkte sind verboten und die gesamte Wirtschaft sowie das gesellschaftliche Leben sind auf vegane Prinzipien ausgerichtet. Der Roman folgt den Protagonisten durch diese neue Ordnung und beleuchtet sowohl die positiven Aspekte als auch die Herausforderungen eines solchen Systems. Dabei wirft Lorentz Fragen zu Freiheit, Ethik und den Grenzen von Utopien auf, indem sie eine Welt skizziert, die konsequent versucht, Nachhaltigkeit und Tierschutz umzusetzen. Durch ihre Erzählung regt sie zum Nachdenken über aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und persönliche Lebensstile an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2015
- Schirner Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Ast
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2022
- cvet je... e.U.
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2017
- Schruf & Stipetic
- perfect -
- Heyne
- Gebunden
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Secession Verlag für Literatur
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2013
- Harvill Secker
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorling Kindersley Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- BLACKSTONE PUB
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2022
- Dark Ink Publishing