
Die Gelehrtenrepublik. Kurzroman aus den Rossbreiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Gelehrtenrepublik“ ist ein satirischer Kurzroman von Arno Schmidt, der 1957 veröffentlicht wurde. Die Geschichte spielt in einer dystopischen Zukunft nach einem verheerenden Atomkrieg. Der Protagonist, Charles Henry Winer, ein Schriftsteller und Journalist, reist auf einem Schiff zur Gelehrtenrepublik, einer künstlichen Insel in den Rossbreiten des Atlantiks. Diese Republik wurde von Wissenschaftlern und Intellektuellen gegründet, um eine neue Gesellschaft zu schaffen, die sich dem Wissen und der Forschung widmet. Doch statt eines utopischen Paradieses entdeckt Winer eine zutiefst fehlerhafte Gesellschaft voller Intrigen und Machtkämpfe. Die Gelehrtenrepublik ist in zwei Zonen unterteilt: eine für Männer und eine für Frauen, was zu absurden Situationen führt. Der Roman thematisiert die Gefahren blinden Fortschrittsglaubens und die Spannungen zwischen wissenschaftlichem Idealismus und menschlichen Schwächen. Mit seinem typischen Sprachwitz und kritischem Blick hinterfragt Schmidt die Möglichkeit einer perfekten Gesellschaft und zeigt auf satirische Weise die Abgründe menschlichen Verhaltens auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Müller Verlag GmbH
- perfect -
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 880 Seiten
- Erschienen 2012
- Heyne Verlag
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2004
- Lübbe
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2002
- Appenzeller
- audioCD -
- Zyx Music (ZYX)
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Fink (Wilhelm)
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1997
- Verlag Nagel & Kimche AG
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- Lutherische V.-G.