

Die Welt nach Wagner: Ein deutscher Künstler und sein Einfluss auf die Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Welt nach Wagner: Ein deutscher Künstler und sein Einfluss auf die Moderne" von Günter Kotzor untersucht den tiefgreifenden Einfluss des Komponisten Richard Wagner auf die moderne Kultur und Kunst. Das Buch beleuchtet Wagners revolutionäre Ideen in der Musik, seine innovative Herangehensweise an das Gesamtkunstwerk und seine weitreichenden Auswirkungen auf verschiedene Bereiche wie Literatur, Philosophie und Politik. Kotzor analysiert, wie Wagners Werk und Gedankenwelt über Generationen hinweg Künstler inspiriert und Kontroversen ausgelöst haben. Dabei wird auch kritisch hinterfragt, wie Wagners Ideologie in verschiedenen historischen Kontexten rezipiert wurde. Durch eine detaillierte Betrachtung von Wagners Nachwirkung bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die kulturelle Landschaft der Moderne.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alex Ross, geboren 1968, ist seit 1996 der Musikkritiker des New Yorker. Davor schrieb er vier Jahre lang für die New York Times. Ross wurde ein Arts and Letters Award der American Academy of Arts and Letters verliehen, der Belmont Prize, ein Guggenheim Fellowship und ein MacArthur Fellowship. Er war 2002 Fellow der American Academy in Berlin.
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Paul Zsolnay Verlag
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2021
- Königshausen u. Neumann
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Reclam, Ditzingen,
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirmer
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Diederichs
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2007
- Spurbuchverlag
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Berlin
- Leinen
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck