
Soziale Arbeit in Zwangskontexten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Häufiger als gemeinhin vermutet suchen KlientInnen Sozialdienste auf, weil sie von Angehörigen oder professionellen HelferInnen dazu gedrängt werden. Auch gesetzliche Vorgaben können der Grund für eine Kontaktaufnahme mit einem sozialen Dienst sein. Wie können SozialarbeiterInnen dennoch dazu beitragen, dass KlientInnen das Hilfsangebot nicht nur pro forma, sondern ernsthaft annehmen, die Beratung erfolgreich verläuft und KlientInnen ihren Alltag fortan besser bewältigen? Die 3. Auflage wurde komplett überarbeitet und enthält zahlreiche Tipps und Praxisbeispiele. von Zobrist, Patrick und Kähler, Harro Dietrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Patrick Zobrist, Sozialarbeiter, Projektleiter und Dozent am Institut Sozialarbeit und Recht der Hochschule Luzern (Schweiz). Dr. Harro Dietrich Kähler, Professor für Soziologie am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Fachhochschule Düsseldorf. Redakteur des Internet-Rezensionsdienstes für Fachbücher zu Sozialwirtschaft und Sozialwesen www.socialnet.de/rezensionen
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- VSA
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Frank & Timme
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 781 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2009
- LIT
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 1073 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- paperback -
- Erschienen 2012
- interact Verlag für Soziale...
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg