Konzentrative Bewegungstherapie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bewegung psychisch wirksam machen Die Konzentrative Bewegungstherapie (KBT) ist eine erlebnisorientierte körperpsychotherapeutische Methode: Im Bewegungsangebot werden Körper und Handeln mit allen Sinnen erlebt, im therapeutischen Gespräch wird das psychische Entwicklungspotenzial dieser Erfahrungen offengelegt. Die Autorin erklärt wichtige Theoriebausteine und schildert die Praxis in einem beispielhaften Gruppenprozess. Dramaturgie, therapeutisches Vorgehen, Erlebnisse und Erkenntnisse der Gruppenmitglieder werden dabei fachlich kommentiert. Eine Zusammenfassung empirischer Ergebnisse und die Praxis bei speziellen Krankheitsbildern zeigen, dass die KBT evidenzbasiert ist und sich vielseitig einsetzen lässt. von Schreiber-Willnow, Karin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. rer. medic. Karin Schreiber-Willnow ist Therapeutin für Konzentrative Bewegungstherapie und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Rhein-Klinik Bad Honnef; sie ist Mitglied der Forschungsgruppe des Deutschen Arbeitskreises für Konzentrative Bewegungstherapie (DAKBT), Fachbeirätin der Zeitschrift "körper tanz bewegung".
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 1999
- Ernst Reinhardt Verlag
- hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- -
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Goldmann Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Klappenbroschur
- 165 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2009
- Borgmann Media
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1989
- Akademie Verlag Berlin
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2007
- Reinhardt, Ernst
- Kartoniert
- 359 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme




