Zurück
Vor
Kindeswohlgefährdung und Vernachlässigung

9783497020218
Die Studibuch Philosophie


Wissen zu fairen Preisen, nachhaltig weitergeben.
Verwandte Sachgebiete
Produktdetails mehr
Einband: | Kartoniert |
Seitenzahl: | 213 |
Erschienen: | 2008-05-01 |
Sprache: | Deutsch |
EAN: | 9783497020218 |
ISBN: | 3497020214 |
Reihe: | Beiträge zur Frühförderung interdisziplinär 15 |
Verlag: | Reinhardt Ernst |
Gewicht: | 360 g |
Auflage: | 2 |
Kurztext Wir reagieren mit Entsetzen, wenn Eltern ihr Kind vernachlässigen oder misshandeln --... mehr
Produktinformationen "Kindeswohlgefährdung und Vernachlässigung"
Kurztext Wir reagieren mit Entsetzen, wenn Eltern ihr Kind vernachlässigen oder misshandeln -- manchmal gar bis zum Tod. Schnell werden Forderungen nach gesetzlichen Maßnahmen und einer Verbesserung des Kinderschutzes laut. Wie greift man wirksam ein, bevor die familiäre Situation eskaliert? Wie erkennt man Risiken, wie fördert man frühzeitig die Erziehungskompetenz der Eltern? Wie lassen sich institutionelle Hilfen verbessern? In diesem Buch werden interdisziplinäre Lösungsansätze gebündelt: Experten aus den Bereichen Recht, Medizin, Psychologie und Pädagogik beschreiben den gesetzlichen Handlungsrahmen, die Einschätzung familiärer Risiken, die Förderung der elterlichen Feinfühligkeit, bewährte Modelle institutioneller Kooperation. Autoreninformation PD Dr. Ute Ziegenhain, Pädagogin und Entwicklungspsychologin, Forschungsschwerpunkt Eltern-Kind-Interaktionen, und Prof. Dr. med. Jörg M. Fegert, Kinder- und Jugendpsychiater mit Forschungsschwerpunkt Kinderschutz, beide Univ.-Klinikum Ulm von Ziegenhain, Ute
Weiterführende Links zu "Kindeswohlgefährdung und Vernachlässigung"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Kindeswohlgefährdung und Vernachlässigung"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich