
Mehrsprachige Erziehung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wo Menschen verschiedener Nationalität, Kultur und Religion zusammenleben, wachsen die Kinder zunehmend mit zwei oder mehreren Sprachen auf. Für die betroffenen Eltern und Pädagogen ist der Verlauf der zweisprachigen Sprachentwicklung immer wieder spannend. Wie gehen die Kinder mit den beiden Sprachsystemen um? Welche Schwierigkeiten können auftreten? Wie sollen Eltern reagieren, wenn das Kind die Sprachen verwechselt? Wie können Eltern, Erzieher und Lehrer die Kinder fördern? Antworten auf diese sowie andere Fragen zur mehrsprachigen Erziehung und zahlreiche Hinweise für den Alltag bietet die Autorin in diesem Buch. Sie macht den Leser mit der Zweisprachigkeit vertraut und erläutert grundlegende Begriffe, Erklärungsansätze zur Entwicklung zweisprachiger Kinder werden anschaulich dargestellt. Auf dieser Grundlage gibt Triarchi-Herrmann -- die aus ihrem reichen Erfahrungsschatz als Sprachtherapeutin und als Mutter eines zweisprachig aufwachsenden Kindes schöpft -- praktische Tipps, wie Eltern die Entwicklung ihres Kindes unterstützen können. Inhalt Grundlagen zur Thematik der Zweisprachigkeit: Was ist Zweisprachigkeit? Zweisprachigkeit, eine besondere Sprachfähigkeit? Was bedeutet Muttersprache und Vatersprache und was Erst- und Zweitsprache? Was heißt starke und schwache Sprache in der zweisprachigen Erziehung? Welche besonderen Sprachmerkmale tauchen bei zweisprachigen Kindern auf? Zur zweisprachigen Sprachentwicklung: Wie wird man zweisprachig? Erwerben die zweisprachigen Kinder die Sprache anderes als die einsprachigen? Wie lernt ein Kind sprechen? Welche sind die Besonderheiten der zweisprachigen Sprachentwicklung? Zweisprachigkeit und Sprachentwicklungsstörungen: Sind Verzögerungen bei einer zweisprachigen Sprachentwicklung normal? Kann die Zweisprachigkeit der Grund für eine Sprachstörung sein? Welche Sprachstörungen treten bei einer zweisprachigen Sprachentwicklung auf? Der Einfluss der Zweisprachigkeit auf die kindliche Entwicklung: Zweisprachigkeit, Chance oder Gefahr für die kindliche Entwicklung? Überfordert zweisprachige Erziehung das Kind? Sind zweisprachige Kinder intelligenter als einsprachige? Was ist bei einer zweisprachigen Entwicklung wichtig? Förderung der zweisprachigen Sprachentwicklung: Kann ich meinem zweisprachigen Kind bei seiner Sprachentwicklung helfen? Was soll ich tun und was sollte ich vermeiden? Autoreninformation Dr. Vassilia Triarchi-Herrmann M.A., Dozentin der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen, Lehrbeauftragte an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Fak. für Psychologie und Pädagogik, Sprachtherapeutin und Lehrerin zweisprachiger Kinder, Mutter einer Tochter (zweisprachig). von Triarchi-Herrmann, Vassilia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2024
- Praesens Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen: VWV
- Klappenbroschur
- 216 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen: VWV
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2017
- Loeper Karlsruhe
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2016
- Waxmann
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Klappenbroschur
- 200 Seiten
- Erschienen 2005
- Volk und Wissen Verlag