
Heilpädagogik als therapeutische Erziehung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kurztext Für die interdisziplinären Hilfen der Heil- und Sonderpädagogik führen Ferdinand Klein und Gerhard Neuhäuser den Begriff ¿therapeutische Erziehung¿ ein. Heilpädagogisches Denken und Tun soll aus erzieherischer und ärztlicher Sicht bestimmt werden. An Beispielen der ganzheitlichen Begleitung schwer behinderter Menschen kommt dies im Buch besonders zum Ausdruck -- von der Diagnostik über die medizinische Behandlung bis hin zur Therapie und der pädagogischen Begleitung durch ErzieherInnen und Eltern. Wer sich um therapeutische Erziehung bemüht, steht im Dienst für den Anderen, besonders wenn dieser eine weit reichende Unterstützung zur Partizipation und Teilhabe benötigt. Das Buch liefert die dafür nötigen Grundlagen. Inhalt I. Teil: Ärztlich-erzieherische Praxis im Wandel der Zeit Geschichte der Heilpädagogik und der Sozialpädiatrie Heilpädagogik als ärztlich-erzieherische Praxis II. Teil: Grundlagen und Prinzipien therapeutischer Erziehung Diagnostische Voraussetzungen Behandeln, Erziehen, Beraten Heilpädagogische Praxis und therapeutische Erziehung
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autoreninformation Prof. Dr. phil. Ferdinand Klein, Bad Aibling, ehem. Professor für Geistigbehindertenpädagogik, PH Ludwigsburg, Fakultät für Sonderpädagogik, Reutlingen, Gastprofessor comenius-Universität Bratislava und Fakultät für Heilpädagogik Budap
- perfect
- 203 Seiten
- Erschienen 1982
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- paperback
- 176 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2012
- Westermann Berufliche Bildung
- Hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Gebunden
- 418 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2019
- Budrich