![Frühförderung mit Kindern und Familien in Armutslagen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/61/60/1e/1709801382_646478419186_600x600.jpg)
Frühförderung mit Kindern und Familien in Armutslagen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Frühförderung mit Kindern und Familien in Armutslagen" von Hans Weiß beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der frühkindlichen Förderung in sozial benachteiligten Familien. Das Buch beleuchtet, wie Armut die Entwicklungschancen von Kindern beeinträchtigen kann und welche spezifischen Bedürfnisse diese Kinder haben. Weiß diskutiert verschiedene Ansätze und Programme zur Unterstützung von Familien in prekären Lebenslagen, um deren Kindern bessere Startbedingungen zu bieten. Dabei werden sowohl praktische Methoden als auch theoretische Grundlagen der Frühförderung thematisiert. Ziel ist es, Fachkräften im sozialen und pädagogischen Bereich Werkzeuge an die Hand zu geben, um effektiv auf die Bedürfnisse dieser Kinder einzugehen und ihre Entwicklung positiv zu beeinflussen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2010
- Grin Verlag
- Taschenbuch
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Taschenbuch
- 162 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2013
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 499 Seiten
- Erschienen 2012
- Westfälische Wilhelms-Unive...
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 1998
- edition tertium,
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos