
Gelebte Universitätsgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Festschrift für Eckart Krause, den Gründer und langjährigen Leiter der Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte an der Universität Hamburg, versammelt universitätsgeschichtliche Studien von Nachwuchshistorikerinnen und -historikern: Sie stellen bisher kaum rezipierte Quellen wie Universitätszeitungen, Magisterarbeiten und studentische Flugblätter vor, gehen langfristigen Hochschulentwicklungen nach, liefern neue Erkenntnisse zur Wissenschaft im Nationalsozialismus und untersuchen Konflikte um "1968". Der Geehrte Eckart Krause, geb. 1943 in Schwerin an der Warthe, 1971-2003 Fachbereichsplaner am Fachbereich Geschichtswissenschaft (seit 2001: Philosophie und Geschichtswissenschaft) der Universität Hamburg, 2003-2008 hauptamtlicher Leiter der Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte und der ihr zugehörigen Hamburger Bibliothek für Universitätsgeschichte, deren Sammlung er 1982/83 im Rahmen des von ihm koordinierten Forschungsprojekts 'Hochschulalltag im Dritten Reich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber sind Doktoranden am Historischen Seminar der Universität Hamburg. Autorinnen und Autoren: Anton F. Guhl, Malte Habscheidt, Christian Hübner, Alexandra Jaeger, Marc-Simon Lengowski, Fuluk Liu, Rainer Nicolaysen, Melanie Pieper, Gunnar B. Zi
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 1957
- Cornell University Press
- turtleback
- 492 Seiten
- Erschienen 1990
- Theiss in Herder
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2019
- innsbruck university press
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- S. FISCHER