
Handbuch der Medienethnographie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ethnographische Methoden haben heute in alle kultur- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen Eingang gefunden. Auch in der Medienforschung spielen sie eine zentrale Rolle. Dieses Handbuch trägt die Methodendiskussion in der Medienethnologie zusammen und entwickelt sie am Beispiel konkreter Feldforschungsberichte weiter: Die dichte Beschreibung von Medienpraktiken, eine kritische Verortung der Subjektivität im Feld und der Fokus auch auf die Methoden der Beforschten sind zentrale Elemente der Beiträge. von Bender, Cora und Zillinger, Marti
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Cora Bender; Medienwissenschaftliches Seminar der Universität Siegen; Forschungsschwerpunkte: Medienethnologie, Medical Anthropology, Nordamerika und Europa Martin Zillinger, a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities, Köln; Forschungsschwerpunkte: Medienethnologie, Religionsethnologie und Migrationsforschung, Nordafrika und der Euro-Mediterrane Raum.
- hardcover
- 995 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 1800 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Routledge
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Taschenbuch
- 1474 Seiten
- Erschienen 2002
- C.H.Beck
- paperback
- 654 Seiten
- Erschienen 2009
- transcript
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2016
- Waveland Pr Inc