
Grundriss der Volkskunde: Einführung in die Forschungsfelder der Europäischen Ethnologie (Ethnologische Paperbacks)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundriss der Volkskunde: Einführung in die Forschungsfelder der Europäischen Ethnologie" von Rolf W. Brednich bietet eine umfassende Einführung in die zentralen Themen und Methoden der Europäischen Ethnologie, auch bekannt als Volkskunde. Das Buch behandelt die historischen Entwicklungen des Fachs sowie dessen theoretische und methodische Grundlagen. Es beleuchtet verschiedene Forschungsfelder wie Alltagskultur, Rituale, Brauchtum, materielle Kultur und mündliche Überlieferungen. Brednich legt besonderen Wert auf die interdisziplinäre Vernetzung der Volkskunde mit anderen Geistes- und Sozialwissenschaften und diskutiert aktuelle Herausforderungen und Perspektiven des Fachgebiets. Dieses Werk dient sowohl Studierenden als auch Forschenden als grundlegende Orientierungshilfe in der komplexen Landschaft der Europäischen Ethnologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Routledge
- perfect
- 182 Seiten
- Erschienen 1979
- Quelle & Meyer
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 371 Seiten
- Erschienen 2018
- Westhafen Verlag
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2016
- Waveland Pr Inc
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer
- perfect
- 650 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 1999
- Kieser/Eins
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 1995
- Walter de Gruyter