
Signatur und Selbstbild
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Signatur ist ureigener Ausdruck der individuellen Künstlerschaft. Aber welche Beziehungen zwischen Auftraggeber und Künstler drücken sich darin aus? Wie hängt die künstlerische Selbstinszenierung mit zeitgenössischen Repräsentations- und Vermarktungsstrategien zusammen? In den Beiträgen dieses Buches kommen epochenübergreifende Phänomene ebenso zur Sprache wie spezifische Beispiele künstlerischer Repräsentation vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Dabei werden so unterschiedliche Künstlerpersönlichkeiten wie Albrecht Dürer, Albrecht Altdorfer, George Grosz, Tilla Durieux und Blek le Rat behandelt, aber auch Architekten wie Andrea Palladio oder Balthasar Neumann. von Karnatz, Sebastian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sebastian Karnatz ist wissenschaftlicher Referent in der Museumsabteilung der Bayerischen Schlösserverwaltung und Lehrbeauftragter an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.Nico Kirchberger ist Sammlungsleiter am Münchner Stadtmuseum.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Goldegg Verlag GmbH
- Klappenbroschur
- 312 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandes & Apsel
- paperback -
- Arboris
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlagshaus der Ärzte