
Reproduktion: Techniken und Ideen von der Antike bis heute. Eine Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Reproduktion: Techniken und Ideen von der Antike bis heute. Eine Einführung" von Jörg Probst bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und den Wandel von Reproduktionstechniken und -ideen im Laufe der Geschichte. Das Buch untersucht, wie verschiedene Kulturen und Epochen mit dem Konzept der Reproduktion umgegangen sind, beginnend bei antiken Methoden bis hin zu modernen technologischen Fortschritten. Es beleuchtet sowohl biologische als auch kulturelle Aspekte und diskutiert ethische, soziale und philosophische Fragen, die sich aus diesen Entwicklungen ergeben. Probst verbindet historische Analysen mit aktuellen Debatten, um ein tieferes Verständnis für die komplexen Auswirkungen der Reproduktion auf die Gesellschaft zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 402 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2015
- Centaurus Verlag & Media
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme, Stuttgart
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Schattauer
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2017
- Edition Olms