
Streit um Bilder: Von Byzanz bis Duchamp
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Streit um Bilder: Von Byzanz bis Duchamp" von Karl Möseneder ist eine umfassende Untersuchung der kontroversen Auseinandersetzungen, die sich um Kunstwerke von der byzantinischen Zeit bis zur modernen Ära entfaltet haben. Das Buch beginnt mit einer Diskussion über den ikonoklastischen Streit im Byzantinischen Reich und endet mit einer Analyse der Provokationen Marcel Duchamps im 20. Jahrhundert. Möseneder stellt dabei die Frage nach dem Wesen und der Bedeutung von Bildern und untersucht, wie verschiedene Kulturen und Epochen darauf reagiert haben. Er beleuchtet sowohl religiöse als auch säkulare Konflikte und zeigt, wie diese Debatten die Entwicklung der Kunst beeinflusst haben. Dabei geht er auf Themen wie Zensur, Ikonoklasmus, Obszönität und Blasphemie ein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Royal Academy of Arts
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2016
- kopaed
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- Dr. Cantz’sche Verlagsgesel...
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 1989
- Eco Zürich
- paperback -
- Erschienen 2006
- -