
Dada global: Die Dada-Sammlung des Kunsthaus Zürich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Dada global: Die Dada-Sammlung des Kunsthaus Zürich" von Judith Hossli bietet einen umfassenden Überblick über die bedeutende Dada-Sammlung des Kunsthaus Zürich. Das Buch beleuchtet die Entstehung und Entwicklung der Dada-Bewegung, die als Reaktion auf die Schrecken des Ersten Weltkriegs entstand und sich durch ihre radikale Ablehnung traditioneller Kunstformen auszeichnete. Hossli untersucht die Werke prominenter Dadaisten wie Hugo Ball, Tristan Tzara und Marcel Duchamp, die in der Sammlung vertreten sind. Zudem wird auf die internationale Vernetzung der Bewegung eingegangen, die ihren Einfluss auf die moderne Kunst bis heute spürbar macht. Das Buch ist reich an Abbildungen und bietet kunsthistorische Analysen sowie Hintergrundinformationen zu den einzelnen Werken und Künstlern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1991
- Niggli
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 1979
- Phaidon Press Ltd
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- Dr. Cantz’sche Verlagsgesel...
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Arthur Niggli
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Kerber Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2004
- Kerber, Christof
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- Hirmer
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Hirmer
- paperback -
- Erschienen 1998
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Kunsthaus Zürich, 2006. 360...
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Verlag Gerd Hatje Ostfildern