
Karl Marx und die Philosophie der Wirtschaft: Unbehagen am Kapitalismus und die Macht der Politik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Karl Marx und die Philosophie der Wirtschaft: Unbehagen am Kapitalismus und die Macht der Politik" von Malte Faber untersucht die wirtschaftsphilosophischen Ideen von Karl Marx und ihre Relevanz in der modernen Welt. Das Buch analysiert Marx' Kritik am Kapitalismus, insbesondere seine Ansichten über Ausbeutung, Klassenkampf und die Dynamiken des Kapitals. Faber beleuchtet, wie Marx' Theorien im Kontext heutiger wirtschaftlicher und politischer Herausforderungen interpretiert werden können. Er diskutiert auch die Rolle der Politik in der Gestaltung wirtschaftlicher Systeme und zeigt auf, wie marxistische Gedanken Impulse für aktuelle Debatten über soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung liefern können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Petersen ist Privatdozent für Philosophie an der Universität Heidelberg sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Leipzig (UFZ). Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Politischen Philosophie und der Politischen Ökonomie, der Ethik und Wirtschaftsethik sowie der Philosophie der Wirtschaft.
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- UTB, Stuttgart
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- perfect -
- Erschienen 1978
- Athenäum Verlag.
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2004
- Metropolis
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck