
Philosophie als systematischer Diskurs: Dialoge über die Grundlagen einer Theorie der Seienden, des Seins und des Absoluten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Philosophie als systematischer Diskurs: Dialoge über die Grundlagen einer Theorie der Seienden, des Seins und des Absoluten" von Emmanuel Tourpe ist eine tiefgehende Untersuchung der philosophischen Konzepte von Existenz, Sein und dem Absoluten. Das Buch strukturiert sich in Form von Dialogen, um einen klaren und verständlichen Zugang zu diesen komplexen Themen zu ermöglichen. Tourpe diskutiert die Grundlagen einer Theorie der existierenden Dinge (Seienden), indem er verschiedene philosophische Perspektiven untersucht und analysiert. Er geht auf das Konzept des "Seins" ein und wie es sich auf unsere Wahrnehmung der Welt auswirkt. Schließlich widmet er sich dem Konzept des "Absoluten", das oft als ultimative Realität oder höchste Wahrheit interpretiert wird. Durch diese Diskussionen versucht Tourpe, den Leser dazu zu bringen, seine eigene Beziehung zur Realität zu hinterfragen und sein Verständnis dieser grundlegenden philosophischen Konzepte zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 1168 Seiten
- Erschienen 1993
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta,
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2012
- Meiner, F
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio
- Gebunden
- 90 Seiten
- Erschienen 1998
- Peter Blum Edition, New York
- MP3 -
- Erschienen 2019
- der Hörverlag
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter