
Einführung in das Studium des Aristoteles: Anhand einer Interpretation seiner Schrift über die Rhetorik (Alber-Reihe Philosophie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in das Studium des Aristoteles: Anhand einer Interpretation seiner Schrift über die Rhetorik" von Günther Patzig bietet eine detaillierte Analyse von Aristoteles' Werk zur Rhetorik. Patzig zielt darauf ab, den Lesern einen Zugang zu Aristoteles' Denken zu ermöglichen, indem er dessen rhetorische Theorien im Kontext der antiken Philosophie und ihrer Relevanz für die moderne Diskussion untersucht. Das Buch beleuchtet die strukturellen und methodischen Aspekte der aristotelischen Rhetorik, diskutiert deren ethische und logische Dimensionen und zeigt auf, wie diese Disziplin als Brücke zwischen Dialektik und Praxis fungiert. Durch seine präzise Interpretation hilft Patzig den Lesern, ein tieferes Verständnis für die Komplexität und den Einfluss von Aristoteles' rhetorischer Theorie zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1988
- Regensburg : Bayer. Verl. f...
- hardcover
- 98 Seiten
- Erschienen 2011
- Polymathes
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- Klappenbroschur
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Vandenhoeck & Ruprecht