![Ästhetik der Metapher: Zum Streit zwischen Philosophie und Rhetorik bei Friedrich Nietzsche](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/84/35/56/1728646999_387091327741_600x600.jpg)
Ästhetik der Metapher: Zum Streit zwischen Philosophie und Rhetorik bei Friedrich Nietzsche
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Ästhetik der Metapher: Zum Streit zwischen Philosophie und Rhetorik bei Friedrich Nietzsche" von Anne Tebartz van Elst untersucht die Rolle der Metapher in Nietzsches Denken und Werk. Die Autorin analysiert, wie Nietzsche die Grenzen zwischen Philosophie und Rhetorik überschreitet und dabei die Metapher als zentrales Element seiner philosophischen Ausdrucksweise einsetzt. Sie diskutiert den Konflikt zwischen dem traditionellen Anspruch der Philosophie auf Wahrheit und der rhetorischen Funktion von Sprache als Mittel zur Überzeugung und Gestaltung von Wirklichkeit. Tebartz van Elst beleuchtet, wie Nietzsche durch seine innovative Nutzung von Metaphern konventionelle Denkstrukturen hinterfragt und neue Perspektiven eröffnet, was letztlich zu einer Neuinterpretation des Verhältnisses zwischen Philosophie und Rhetorik führt.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2003
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2013
- Klostermann, Vittorio
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2022
- Meiner, F
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1996
- Oxford University Press Inc
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2003
- Brill | Fink
- hardcover -
- -