Der Schulddialog: Prolegomena zu einer pragmatischen Schuldlehre im Strafrecht (Alber-Broschur Rechts- und Sozialwissenschaft)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Schulddialog: Prolegomena zu einer pragmatischen Schuldlehre im Strafrecht" von Fritjof Haft ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit dem Konzept der Schuld im Strafrecht auseinandersetzt. Haft untersucht die Grundlagen und Voraussetzungen einer pragmatischen Schuldlehre, die den Dialog zwischen den verschiedenen Akteuren des Rechtssystems betont. Das Buch zielt darauf ab, traditionelle Vorstellungen von Schuld zu hinterfragen und weiterzuentwickeln, indem es interdisziplinäre Ansätze integriert und die Relevanz von Kommunikation und Verständigung im rechtlichen Kontext hervorhebt. Durch diesen dialogischen Ansatz soll eine gerechtere und effektivere Anwendung des Strafrechts gefördert werden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 349 Seiten
- Erschienen 2015
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2022
- -
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- Gebunden
- 1084 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter
- hardcover
- 1202 Seiten
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen



