
§§ 241-243: (Treu und Glauben) (J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen. Recht der Schuldverhältnisse)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "§§ 241-243: (Treu und Glauben)" von Gottfried Schiemann ist Teil des umfassenden Kommentars zum Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), bekannt als Staudingers Kommentar. In diesem Werk konzentriert sich Schiemann auf die Paragraphen 241 bis 243, die sich mit dem Grundsatz von Treu und Glauben im deutschen Zivilrecht befassen. Diese Prinzipien spielen eine zentrale Rolle im Recht der Schuldverhältnisse und dienen als Leitlinien für das Verhalten der Vertragsparteien. Schiemann erläutert die rechtliche Bedeutung und Anwendung dieser Paragraphen, indem er sowohl die historische Entwicklung als auch aktuelle juristische Diskussionen berücksichtigt. Der Kommentar bietet eine detaillierte Analyse der Rechtsprechung und Literatur zu diesen Bestimmungen, um deren praktische Relevanz in verschiedenen rechtlichen Kontexten zu verdeutlichen. Dabei wird insbesondere darauf eingegangen, wie der Grundsatz von Treu und Glauben dazu beiträgt, faire und gerechte Lösungen in Schuldverhältnissen zu finden. Durch seine fundierte Analyse unterstützt das Buch Juristen dabei, komplexe Fragen des Schuldrechts besser zu verstehen und anzuwenden. Es dient als wertvolles Nachschlagewerk für Anwälte, Richter und Wissenschaftler, die sich mit den Feinheiten des deutschen Zivilrechts auseinandersetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebunden
- 1069 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter