
Freiheit: Theoretische und praktische Aspekte des Problems. Herausgegeben im Auftrag der Eberhard-Karls-Universität Tübingen zum 500jährigen Jubiläum ihrer Gründung (Alber-Broschur Philosophie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Freiheit: Theoretische und praktische Aspekte des Problems" ist eine Sammlung von Aufsätzen, die anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der Eberhard-Karls-Universität Tübingen herausgegeben wurde. Unter der Redaktion von Josef Simon werden verschiedene Facetten des Freiheitsbegriffs aus philosophischer Perspektive beleuchtet. Die Beiträge stammen von renommierten Wissenschaftlern und decken sowohl theoretische als auch praktische Dimensionen der Freiheit ab. Themen wie der freie Wille, politische Freiheit, ethische Verantwortung und die Grenzen individueller Freiheit werden untersucht. Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über das komplexe Problem der Freiheit und lädt dazu ein, über deren Bedeutung in unterschiedlichen Kontexten nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Seismo Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Hohenheim
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 1978
- University of Chicago Press