
Existenz und Coexistenz (Eugen Fink Gesamtausgabe, Band 16)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Existenz und Coexistenz" von Eugen Fink, Teil der Eugen Fink Gesamtausgabe, Band 16, beschäftigt sich mit den grundlegenden philosophischen Fragen der menschlichen Existenz und deren Beziehung zu anderen. Fink, ein bedeutender Phänomenologe und Schüler von Edmund Husserl, untersucht in diesem Werk das Spannungsfeld zwischen individueller Existenz und dem Zusammenleben in Gemeinschaften. Er analysiert die Bedingungen des menschlichen Daseins aus einer phänomenologischen Perspektive und thematisiert die Interaktionen zwischen Individuen sowie die Auswirkungen dieser Beziehungen auf das Selbstverständnis des Einzelnen. Das Buch bietet tiefgehende Einsichten in die Dynamik von Sein und Miteinandersein und reflektiert über die Möglichkeiten authentischer Koexistenz in einer komplexen Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eugen Fink (1905-1975) promovierte 1929 bei Husserl und Heidegger, habilitierte sich in Freiburg 1946, wo er in der Nachkriegszeit Ordinarius für Philosophie und Erziehungswissenschaft war. In Freiburg wirkte er am Aufbau der Volkshochschule mit und gründete 1950 das Husserl-Archiv.
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag