 
 
Opas Eisberg
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Stephan Orth ist ein hervorragender Reporter.« WDR 4 Den eigenen Großvater als jungen Mann kennenlernen: Für Stephan Orth wird dieser verheißungsvolle Gedanke Realität, als ihm das Expeditionstagebuch seines Opas in die Hände fällt. 1912 durchquerte dieser als einer der Ersten Grönland mit dem Hundeschlitten. Fasziniert von der Unbekümmertheit seines abenteuerlustigen Vorfahren, bricht der Enkel hundert Jahre später zu einer Polarfahrt auf, die ihn an die Grenzen seiner Kräfte führt - und mitten in die bedrohte Schönheit des arktischen Nordens. von Orth, Stephan
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stephan Orth, Jahrgang 1979, studierte Anglistik, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie und Journalismus. Von 2008 bis 2016 arbeitete er als Redakteur im Reiseressort von SPIEGEL ONLINE, bevor er sich als Autor selbstständig machte. Für seine Reportagen wurde Orth mehrfach mit dem Columbus-Preis ausgezeichnet. Er ist Autor des Nr.1-Bestsellers »Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt«. Bei Malik erschienen seine Bücher »Opas Eisberg« sowie die SPIEGEL-Bestseller »Couchsurfing im Iran«, »Couchsurfing in Russland« (ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward), »Couchsurfing in China« und »Couchsurfing in Saudi-Arabien«.
- Halbleinen
- 207 Seiten
- Erschienen 2020
- mareverlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 1996
- Haymon Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Flur Verlag
- Geheftet
- 20 Seiten
- Erschienen 2014
- Edition Orient
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2015
- AT Verlag
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2025
- Carlsen
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Dial Press Trade Paperback
- paperback -
- Erschienen 2001
- Perennial
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Argon Sauerländer Audio
- Hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2005
- Atlantic Books
- perfect
- 183 Seiten
- Erschienen 2005
- Staatsbibliothek zu Berlin



 

